Kunterbuntes Kinderspielzeug, Geschirr in allen Formen, Farben und Größen, Küchengeräte, Unterhaltungselektronik und Gewand für die ganze Familie – das und vieles mehr erwartet die Kundinnen und Kunden auf zwei Etagen im SamLa (Samariterladen) Purkersdorf. Michael Hechtl, seit März des Vorjahres Geschäftsführer der beiden Filialen, und sein Team verkaufen die Waren und beraten bestmöglich die Interessent:innen, die aus der ganzen Umgebung kommen.
Der Herbst steht vor der Tür, und dementsprechend wird das Textilsortiment der kühleren Witterung angepasst. „Rund um den Schulbeginn legen wir den Fokus auf Schreibwaren und Schulartikel sowie in unserer Bekleidungsabteilung auf Kindermode“, erzählt Michael Hechtl. Sechs hauptamtliche und zehn ehrenamtliche Mitarbeiter:innen sind in beiden Filialen damit beschäftigt, gut erhaltene Warenspenden anzunehmen, diese zu reinigen und im SamLa entsprechend zu präsentieren, damit sie neue Käufer:innen finden. Im Bekleidungssortiment gibt es im Monatsrhythmus unterschiedliche Schwerpunkte, das Angebot wird auf die Jahreszeit abgestimmt.
Nachhaltigkeit hat hohen Stellenwert
„Die Arbeit macht großen Spaß, und wir helfen alle zusammen“, erzählt Michael Hechtl, während er mit seiner Kollegin Jessica Steinhauer im oberen Stockwerk Kleiderspenden ansprechend arrangiert. Andere Kollegen sind an diesem Tag mit der Entrümpelung einer Wohnung beschäftigt. „Räumungen von Immobilien gehören auch zu unserem Spezialgebiet“, stellt Hechtl fest. „Wir erledigen den Abtransport von allen brauchbaren Gegenständen und entsorgen den Rest fachgerecht und gesetzeskonform.“
Das Thema Nachhaltigkeit hat im Samariterladen einen ganz hohen Stellenwert. „Wir versuchen, so vielen Artikeln wie möglich ein zweites Leben zu schenken, bevor sie womöglich weggeworfen werden. Und unsere Kundinnen und Kunden freuen sich über gut erhaltene Dinge zu erschwinglichen Preisen“, fasst Michael Hechtl die Vorteile dieses doppelten Nutzens zusammen. Auch Bastelfreund:innen kommen im SamLa auf ihre Rechnung, und nicht wenige der aussortierten Antiquitäten wurden schon zu stylishen Upcycling-Schmuckstücken aufgewertet.
„Der SamLa ist für alle da! Alle sind willkommen und können bei uns etwas erwerben, auch ohne Einkaufsberechtigung“, bringt der Geschäftsführer das Motto des Samariterladens auf den Punkt. Viele Stammbesucher:innen kommen sogar im Wochenrhythmus vorbei, um nach der einen oder anderen Rarität zu suchen. „Immer wieder hören wir dann lobende Worte und Sätze wie ,Toll, was ihr hier macht!‘“, freut sich Michael Hechtl. Wann immer es seine Zeit erlaubt, nimmt er sich gerne Zeit für ein kurzes Gespräch mit seiner Kundschaft. Neugierig geworden? Dann nichts wie hin zum Stöbern in die SamLas!
Öffnungszeiten:
Donnerstag: 13.00–19.00 Uhr, Freitag: 09.00–19.00 Uhr, Samstag: 09.00–13.00 Uhr
SAMLA Purkersdorf: An der Stadlhütte 1a, 3011 Purkersdorf
SAMLA Ebreichsdorf: Wiener Neustädter Straße 20, 2483 Ebreichsdorf
Web: samla.at