Leider gehört es auch in Niederösterreich zum Alltag, dass Kinder unter Armut leiden. Die stark steigenden Zahlen von Arbeitslosen haben die Situation derzeit noch massiv verschärft. Daher will der Samariterbund mit der Weihnachtsaktion „Spielen Sie Christkind“ eingreifen und den Kindern zeigen, dass jemand da ist, der an sie denkt!
2013 wurde in Kooperation mit der Österreichischen Post AG erstmals die Aktion „Spielen Sie Christkind“ ins Leben gerufen: Dank der großartigen Unterstützung vieler Menschen haben im vorigen Jahr viele Kinder, die es im Leben nicht so gut getroffen haben, schöne Weihnachtsgeschenke bekommen.
„Wir wollen auch in diesem, für viele besonders schwierigen Jahr, mit unserer Aktion Kindern am Heiligen Abend eine große Freude machen“, so Präsident Otto Pendl vom Samariterbund Niederösterreich.
Durch die Corona-Krise hat sich jedoch auch die Situation für die Abgabe von Paketen verändert. Konnte man diese im letzten Jahr auch noch direkt bei den SamLa Märkten in Purkersdorf und Ebreichsdorf abgeben, so ist das heuer derzeit nicht möglich, da die beiden Samariterläden aufgrund des Lockdowns geschlossen haben.
Möglich ist es aber weiterhin über die Österreichische Post
Und so einfach geht’s:
Wer einem Kind zu Weihnachten eine Freude machen möchte, sucht ein neues Geschenk aus, das ungefähr einen Wert von 20 bis 40 Euro hat und verpackt es weihnachtlich. Info-Karte (für welches Alter, Mädchen oder Junge, kurze Beschreibung des Geschenks wie zB Lego-Auto,…) ausfüllen und gemeinsam mit dem Geschenk mit ins Paket geben.
Mit Hashtag #TeamChristkind Packerl „frankieren“ und bis zum 18. Dezember in einer Postfiliale abgeben.
Aufgrund der aktuellen Situation auch kontaktlos: Versandetikett unter post.at/geschenkpaket ausdrucken und Pakete bequem und sicher über die Versandboxen bis zum 18. Dezember in den SB-Zonen aufgeben: https://www.post.at/p/c/sb-zonenfinder
Die häufigsten Kinderwünsche sind Lego, Playmobil, Scooter, Brett-und Kartenspiele, Malkästen, Puppen, Kuscheltiere, Barbies, Bücher, Spielzeugautos sowie Musikinstrumente (Trommel, Flöte etc.), da es einen Mangel an Geschenken für Kinder ab 12 Jahren gibt, freut sich der Samariterbund besonders auch über solche Geschenke!
Mehr Informationen finden Sie auch unter www.post.at/geschenkpaket oder bei der Gratis-Hotline 0800 60 20 60 bzw. unter www.samariterbund.net/christkind.
Die Geschenk-Pakete werden von der Post gratis an die nächste Samariterbund-Sammelstelle geschickt. Rechtzeitig vor Weihnachten überbringen haupt- und ehrenamtliche SamariterInnen in ganz Österreich die Pakete persönlich an Kinder aus sozialen Einrichtungen und benachteiligten Familien.
Herzlichen Dank.