NEUE BEATMUNGSGERÄTE FÜR DEN SAMARITERBUND NIEDERÖSTERREICH IN TRAISMAUER ÜBERGEBEN

Übergabe der lebensrettenden Notfallbeatmungsgeräte für Niederösterreichs ASBÖ-Rettungsdienststützpunkte

Traismauer, 1. Oktober 2020 - Im Zuge der Übergabe erfolgte auch gleich eine erste Einweisung unserer Teams aller NÖ Stützpunkte für den Einsatz der mobilen Beatmungsgeräte der Marke Medumat Standard.

"Für unsere Einsatzfahrzeuge haben wir je Stützpunkt in Niederösterreich ein Beatmungsgerät zur Verfügung gestellt bekommen. Der Medumat Standard, der Firma Wein Mann, unterstützt unsere Rettungs- und Notfallsanitäter*innen beim Einsatz bei der Versorgung von Notfallpatienten", so ASBÖ-Vizepräsident Hannes Sauer, MSc.

Dieses hochmoderne Gerät kommt am Notfallpatienten zum Einsatz, wenn dieser aufgrund einer akuten Erkrankung oder aufgrund seiner schweren Verletzungen - nach einem Unfall - nicht mehr in der Lage ist eigenständig zu atmen bzw. sein Organismus entlastet werden muss und eine sofortige Narkoseeinleitung durch den Notarzt noch am Einsatzort medizinisch notwendig ist. Auch bei einer Reanimation (Wiederbelebung) finden diese Beatmungsgeräte ihre Verwendung.

Für den Einsatz mit diesem Beatmungsgerät werden Sanitäterinnen und Sanitäter aus allen Stützpunkten des ASBÖ NÖ in Traismauer unterwiesen. „Auch während einer Pandemie, wie wir sie derzeit erleben, ist Aus- und Weiterbildung unerlässlich. Für die Bereitschaft und überhaupt für den Einsatz unserer Sanitäterinnen und Sanitäter, herzlichen Dank“, so Hannes Sauer weiter.

Traismauers Bürgermeister Herbert Pfeffer und sein Gesundheitsstadtrat Admir Mehmedovic zeigen sich erfreut, dass dieses Gerät auch am ASBÖ-Stützpunkt in Traismauer zum Einsatz kommen wird und das die Unterweisung aller Dienststellen ebenfalls hier stattfindet. „Es freut mich, dass der Stützpunkt Traismauer als Schulungszentrum für diese qualifizierte Ausbildung herangezogen wird. Das zeigt die gute Leitung durch unseren Ing. Leopold Buchinger, aber auch das Engagement und Organisationstalent von Stützpunktleiter-Stellvertreter Jürgen Heinrich, der maßgeblich an der Organisation und Beschaffung der Geräte beteiligt ist“, so Herbert Pfeffer.

 

Foto (v.l.n.r.): Bürgermeister Herbert Pfeffer, Gesundheitsstadtrat Admir Mehmedovic, ASBÖ-NÖ Vizepräsident Hannes Sauer, MSc auch Obmann der Gruppe Traismauer, Ing. Peter Maa, Stützpunktleiter Ing. Leopold Buchinger, Schulungsleiter Gregor Mittelstrasser und Stützpunktleiter-Stv. Jürgen Heinrich.

Suche schließen